Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Personen
    • Gebäude
    • Chronik
  • Gottesdienste/Termine
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Verlautbarungen
  • Predigten/Ansprachen
  • Pfarrblätter
  • PGR/Fachausschüsse/Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Gruppen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde
    • Personen
    • Gebäude
    • Chronik
  • Gottesdienste/Termine
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Verlautbarungen
  • Predigten/Ansprachen
  • Pfarrblätter
  • PGR/Fachausschüsse/Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Gruppen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo der Pfarrgemeinde Wels-St. Josef
Pfarre Wels-St. Josef
Haidlweg 58
4600 Wels
Telefon: 07242/43306-0
Telefax: 07242/43306-80
pfarre.stjosef.wels@dioezese-linz.at
https://www.wels-stjosef.at
Drohnenaufnahme des Kirchturms und der Pfarrkirche Wels-St. Josef
Wels-St. Josef
Pfarrgemeinde
Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Wels-St. Josef
Seelsorgeteam
unserer Pfarrgemeinde Wels-St. Josef
Kirchenraum der Pfarrkirche Wels-St. Josef
Kirchenraum
unserer Pfarrkirche Wels-St. Josef
zurück
weiter
Fr. 26.9.25
"Du bist der Messias Gottes. Der Menschensohn muss vieles erleiden"
Tages­evangelium
Lk 9, 18-22
Fr. 26.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

18 als Jesus in der Einsamkeit betete und die Jünger bei ihm waren, fragte er sie: Für wen halten mich die Leute?

19 Sie antworteten: Einige für Johannes den Täufer, andere für Elija; wieder andere sagen: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

20 Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Petrus antwortete: Für den Messias Gottes.

21 Doch er verbot ihnen streng, es jemand weiterzusagen.

22 Und er fügte hinzu: Der Menschensohn muss vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er wird getötet werden, aber am dritten Tag wird er auferstehen.

Lk 9, 18-22
1. Lesung
Koh 3, 1-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

1 Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit:

2 eine Zeit zum Gebären und eine Zeit zum Sterben, eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit zum Abernten der Pflanzen,

3 eine Zeit zum Töten und eine Zeit zum Heilen, eine Zeit zum Niederreißen und eine Zeit zum Bauen,

4 eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;

5 eine Zeit zum Steinewerfen und eine Zeit zum Steinesammeln, eine Zeit zum Umarmen und eine Zeit, die Umarmung zu lösen,

6 eine Zeit zum Suchen und eine Zeit zum Verlieren, eine Zeit zum Behalten und eine Zeit zum Wegwerfen,

7 eine Zeit zum Zerreißen und eine Zeit zum Zusammennähen, eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden,

8 eine Zeit zum Lieben und eine Zeit zum Hassen, eine Zeit für den Krieg und eine Zeit für den Frieden.

10 Ich sah mir das Geschäft an, für das jeder Mensch durch Gottes Auftrag sich abmüht.

11 Gott hat das alles zu seiner Zeit auf vollkommene Weise getan. Überdies hat er die Ewigkeit in alles hineingelegt, doch ohne dass der Mensch das Tun, das Gott getan hat, von seinem Anfang bis zu seinem Ende wieder finden könnte.

Antwortpsalm: Ps 144 (143), 1a u. 2abc.3-4


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Verlautbarungen
  • Pfarrblatt
Bürozeiten
Mo
09:00 - 11:00, 16:00 - 18:00
Di
09:00 - 11:00
Fr
09:00 - 12:00

Gottesdienstzeiten

So
09:00 Gottesdienst
Di 19:00 Feierabend mit Ihm
Do 19:00 Gottesdienst mit Eucharistie
(Die Wochentagsgottesdienste entfallen an schulfreien Tagen!)

Öffnungszeiten der Kirche

Mo-So
09:00 bis 18:00
Wir laden herzlich ein, in unserer Kirche zu verweilen, zu beten und mitzufeiern!

Inhalt:
Beiträge
Pfarrkirche Wels-St. Johannes, Stadtpfarrkirche

Pfarre Raum Wels - jetzt ist es amtlich

Mit 01. Oktober 2025 wird aus dem jetzigen Dekanat Wels die Pfarre Raum Wels. Möglich ist dieser Schritt jetzt durch eine Änderung im Diözesangesetz geworden.

27.08.
Feldmesse mit traditioneller Kräutersegnung bei der Stelzer-Kapelle

Feldmesse und Kräutersegnung zu Mariä Himmelfahrt bei der Stelzer-Kapelle

Am Mariä Himmelfahrt-Feiertag, den 15. August 2025 zelebrierte Pfarrmoderator Johann Bräuer bei der Stelzer-Kapelle eine Feldmesse mit traditioneller Kräutersegnung.

15.08.
Abschlusskonzert der 47. Chorsingwoche für Kirchenmusik

Abschlusskonzert der 47. Chorsingwoche für Kirchenmusik

"Singt dem Herrn ein neues Lied" - unter diesem Thema stand das Abschlusskonzert der 47. Chorsingwoche für Kirchenmusik, die von 20. bis 25. Juli 2025 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels stattfand.

25.07.
Gottesdienst mit dem Chor der Chorsingwoche

Gottesdienst mit dem großem Chor der Chorsingwoche für Kirchenmusik

Diese Woche (20. bis 25. Juli 2025) findet im Bildungshaus Schloss Puchberg die 47. Chorsingwoche für Kirchenmusik statt.

23.07.

Pfarrlager in Pusterwald

Gleich in der ersten Ferienwoche machten sich 27 Jungschar- und Ministrantenkinder mit ihren acht Leiterinnen und Leitern auf den Weg zum Pfarrlager in Pusterwald (Steiermark).

12.07.
Einspielen für den Frühschoppen

Sommerlicher und festlicher Frühschoppen

Der letzte Sonntag vor den Sommerferien steht nicht nur im Zeichen der Ehejubiläen, sondern ist traditionell auch Tag des Pfarrfrühschoppens.

29.06.
weitere Beiträge
Termine
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-St. Josef, Wels

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
19:00 Uhr | Kapelle Wels-St. Josef, Wels

Feierabend mit Ihm

Dienstag
30.09.
19:00 Uhr | Pfarrheim Wels-St. Josef, Wels

Start der Handarbeitsrunde

Mittwoch
01.10.
19:00 Uhr | Kapelle Wels-St. Josef, Wels

Gottesdienst mit Eucharistie

Donnerstag
02.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-St. Josef, Wels

Gottesdienst Erntedank, Gestaltung: Kinderliturgie

Sonntag
05.10.
19:00 Uhr | Kapelle Wels-St. Josef, Wels

Feierabend mit Ihm

Dienstag
07.10.
19:00 Uhr | Kapelle Wels-St. Josef, Wels

Gottesdienst mit Eucharistie

Donnerstag
09.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-St. Josef, Wels

Gottesdienst

Sonntag
12.10.
predigten ansprachen
Johann Bräuer

„Der Prophet Amos – ein „Wutbürger“

Amos 8,4-7

 

06.07.
René Prinz-Toifl

Nikodemus fragt Jesus

Joh 3,13-17

09.06.
Johann Bräuer

Keiner von euch kann mein Jünger sein…

LK 14,25-33

 

06.07.
Theresia Amatschek

Ein Konto anlegen für das himmlische Hochzeitsmahl?

1. Lesung: Jesus Sirach 3,17-18.20.28-29

 Evangelium : Lukas 14,1.7-14

15.06.
Theresia Amatschek

Unser Feuer

 Lk 12,49-54

15.06.
Johann Bräuer

In den Himmel aufgenommen

Maria Himmelfahrt

Lk 1,39-56

 

 

06.07.
Helga Wieser

Wer glaubt wird selig

22.06.
Johann Bräuer

Du Narr! Noch in dieser Nacht...

Lk 12,13-21

 

06.07.
Theresia Amatschek

Skorpion statt Ei - Schlange statt Fisch

 Lesung: Genesis 18,20-32

Evangelium: Lukas 11,1-13

15.06.
Johann Bräuer

"... sie hat den guten Teil gewählt."

Lk 10,38-42

 

06.07.
zurück
weiter
weitere Predigten und Ansprachen
Pfarrblätter
Pfarrblatt Herbst 2025
2,32 MB
Pfarrblatt
Herbst 2025
Pfarrblatt Sommer 2025
11,62 MB
Pfarrblatt
Sommer 2025
Pfarrblatt Fastenzeit/Ostern 2025
1,30 MB
Pfarrblatt
Fastenzeit/Ostern 2025
weitere Pfarrblätter
Sonntagsblätter

Biblisches Sonntagsblatt, 28.09.2025, In Abrahams Schoß ...

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

28.09.

Biblisches Sonntagsblatt, 21.09.2025, Jesuanische Geldwäsche

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

21.09.

Biblisches Sonntagsblatt, 14.09.2025, Rettung angesagt ...

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

14.09.

Biblisches Sonntagsblatt, 07.09.2025, Vom Ernst der Nachfolge

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

07.09.

Biblisches Sonntagsblatt, 31.08.2025, Die Kunst der Selbsteinschätzung

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

31.08.

Biblisches Sonntagsblatt, 24.08.2025, Wesentliches öffnet die Tür

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

24.08.

Biblisches Sonntagsblatt, 17.08.2025, Entscheidung und Entschiedenheit

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

17.08.

Biblisches Sonntagsblatt, 15.08.2025, Selig, die geglaubt hat

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

15.08.

Biblisches Sonntagsblatt, 10.08.2025, Kritische Achtsamkeit

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

10.08.

Biblisches Sonntagsblatt, 03.08.2025, Segen oder Fluch ?

Das biblische Sonntagsblatt beinhaltet das Sonntagsevangelium, sowie erklärende Texte und passende Gebete zum jeweiligen Sonntag und ist daher gut für die Vorbereitung auf den Gottesdienst und eine besinnliche Zeit zu Hause geeignet.

03.08.
zurück
weiter
weitere Sonntagsblätter
Beiträge Pfarre Raum Wels
Quelle: Pixabay
07.07.

Gottesdienste im Dekanat Wels ➻

Dekanat Wels
weiterlesen…: Gottesdienste im Dekanat Wels ➻

Aktuelles zur Gründung der Pfarre Raum Wels

Dekanat Wels

Veranstaltungen in der Pfarre Raum Wels

Dekanat Wels
Plakate zu kommenden Veranstaltungen in den Pfarrgemeinden der Pfarre Raum Wels
weitere Beiträge der Pfarre Raum Wels
Termine Pfarre Raum Wels
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Freitag
26.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Montag
29.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Dienstag
30.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Mittwoch
01.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Donnerstag
02.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Freitag
03.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Montag
06.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Wels-Herz Jesu, Wels

Eucharistiefeier

Dienstag
07.10.
weitere Termine der Pfarre Raum Wels
Caritas stärkt Kinderbildung
25.09.

Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben

17.660 Kinder werden aktuell in 329 kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horten in OÖ begleitet. Mit nun 1.052 Gruppen – 22 mehr als im Vorjahr – wächst das Betreuungsangebot. Eine aktuelle Befragung zeigt: Die Arbeit mit den Kindern...
weiterlesen…: Caritas: Starke Teams für starke Kinder in Horten, Kindergärten und Krabbelstuben
Glücksklee

Geburtstage im Oktober 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“

Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem...
Missionspreis

Missionspreis 2026

Die Missionsstelle der Diözese Linz schreibt wieder ihren Missionspreis aus und lädt zur Bewerbung herzlich ein....
Palliativstationen am  Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Palliativstationen am Ordensklinikum Linz feiern Jubiläen

Am Ordensklinikum Linz (OKL) feiern die beiden Palliativstationen 2025 ihr 25-jähriges (Barmherzige Schwestern) bzw....
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Josef


Haidlweg 58
4600 Wels
Telefon: 07242/43306-0
Telefax: 07242/43306-80
pfarre.stjosef.wels@dioezese-linz.at
https://www.wels-stjosef.at

Gottesdienstzeiten

So
09:00 Gottesdienst
Di 19:00 Feierabend mit Ihm
Do 19:00 Gottesdienst mit Eucharistie
(Die Wochentagsgottesdienste entfallen an schulfreien Tagen!)

Öffnungszeiten der Kirche

Mo-So
09:00 bis 18:00
Wir laden herzlich ein, in unserer Kirche zu verweilen, zu beten und mitzufeiern!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen