Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Menschen & Gruppen
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Putzleinsdorf
Pfarre Putzleinsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgeschichte Putzleinsdorf

verfasst von Norbert Hanrieder

Zu unseren geschichtlichen Wurzeln führt die von Norbert Hanrieder verfasste und von ihm mit dem Jahr 1884 beendete „Pfarrgeschichte Putzleinsdorfs“: Anhand der Vikare, die hier gewirkt und – so wie auch Hanrieder selbst – das kirchliche Leben des Ortes gelenkt haben, beschreibt er rund 250 Jahre bewegte und bewegende Zeiten unserer Pfarre, des Marktes und der umliegenden Ortschaften.

 

Im Festhalten markanter Ereignisse, in der Charakterisierung interessanter Vorfahren mit ihren menschlichen Stärken und Schwächen, in der Schilderung von fröhlichen, traurigen und kuriosen Begebenheiten zeichnet Handrieder in dieser Chronik ein lebendiges Bild unserer Ortsvergangenheit – und macht zugleich deutlich, wie im kleinen Putzleinsdorf immer wieder auch große „Weltgeschichte“ ihren Niederschlag gefunden hat.

Um die in Kurrent niedergeschriebene Pfarrgeschichte leichter lesbar und für alle Interessierten zugänglich zu machen, wurde sie in den letzten Monaten in Lateinschrift übertragen und per Computer erfasst. Bis zum Pfarrjubiläum Mitte Juni soll sie in vervielfältigter oder gedruckter Form vorliegen und käuflich zu erwerben sein.


Wer Interesse am Kauf der Hanriederchronik hat, soll sich bitte bei Karl Lindorfer melden.


Im Rahmen der Veranstaltung "Da geistli Herr" las Maria Rachinger am 3. Mai 2008, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrheim Putzleinsdorf, gekonnt Texte aus der Hanriederchronik. Die vorgetragenen Passagen schilderten in teils amüsanter Weise das Leben in der Pfarre dazumals. Musikalisch umrahmt wurde dieser gelungene Abend von einem "jugendlichen Orchester mit einem historischen Element" wie es PGR-Obmann Karl Lindorfer beschrieb.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Putzleinsdorf


Markt 1
4134 Putzleinsdorf
Telefon: 07286/8277
Mobil: 0676/8776-5368
pfarre.putzleinsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/putzleinsdorf

Terminkalender Vitum

 

Information zum Vitum

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen