Am 12. März kamen etwa zwanzig Engagierte zum Sozial-Stammtisch, in Kooperation mit Attac Linz, zusammen. Inspiriert vom Referat von Renate Hagmann, Sprecherin der Gemeinwohl-Ökonomie und Unternehmensberaterin, tauschten wir uns aus und lernten, bewusster über Wirtschaft zu sprechen und auch dementsprechend zu handeln.
Am Donnerstag, 27. Februar fand der 167. offene Sozial-Stammtisch im Cardijn Haus in Linz statt. Roland Spreitzer, Referent für Arbeitnehmer:innenschutz in der AK OÖ diskutierte mit den Teilnehmer:innen über die "Fürsorgepflicht des Arbeitgebers, der Arbeitgeberin".
Der Podcast der KMB widment sich einem Leitsatz im Leitbild der KMB, dieser lautet: „Hellwach beobachten wir die Entwicklungen in allen Lebensfeldern.“
Hören Sie das Interview mit Dr. Markus Schlagnitweit zum Thema.
Am 18. Juni 2024 fand ein erweiterter Sozial-Stammtisch mit Katharina Mader, Chefökonomin des MOMENTUM INSTITUT, im Cardijn Haus in Linz statt. Neben dem theoretischem Input war auch Zeit für den Austausch eigener Erfahrungen.
Am 5. Juni 2024 kamen 160 arbeitsuchende Jugendliche in der Arbeiterkammer Oberösterreich mit Vertreter*innen aus Politik, Kirche und Wirtschaft zusammen. Oft wird über Jugendliche gesprochen, aber selten mit ihnen.
"Vieles, was wir kaufen, brauchen wir gar nicht. Doch der Kauf erzeugt in uns ein kurzfristiges angenehmes Gefühl.", weiß Eva Bauernfeind-Schimek, Referentin im diözesanen Fachbereich Soziales und Gesellschaft.