Den Herbst mit all seiner Farbpracht am Stadtrand von Linz erleben, weckt die Sinne, beruhigt den Geist und macht unsere Lebensfülle bewusst. Bei dieser Pilgerwanderung bringen wir mit Dankbarkeit unsere innere Ernte ein.
Gehört zu:
Stadtpilgern
Beim Hinausgehen in sich hineingehen ermöglicht: Aufbrechen, sich aufmachen, suchen, Hörende:r sein, Sehende:r sein, Grenzen erfahren, intensiv leben und das LEBEN hautnah spüren. So gewinnt Pilgern in Zeiten wachsender Hektik und seelischer Belastung zunehmend an Bedeutung.
Sie gönnen sich eine Auszeit, um sich für sich selber wieder einmal Zeit zu nehmen und Energie zu tanken. Sie spüren die Ursehnsucht, Sinn im eigenen Leben zu finden, ihm eine neue Ausrichtung zu geben, zur eigenen Mitte zu finden und in der Vielfalt der Natur dem Göttlichen in sich zu begegnen?
Sie suchen eine Gemeinschaft und möchten eine professionelle Wegbegleitung? Dann GEHEN Sie doch mit auf eine dieser Pilgerwanderungen!
Weitere Termine in dieser Reihe sind:
In mich gehen, 17.01.2026
Kraftquellen aufspüren, 18.04.2026
Welt-offen und Boden-ständig genießen, 04.07.2026
Gehört zu:
Stadtpilgern
Beim Hinausgehen in sich hineingehen ermöglicht: Aufbrechen, sich aufmachen, suchen, Hörende:r sein, Sehende:r sein, Grenzen erfahren, intensiv leben und das LEBEN hautnah spüren. So gewinnt Pilgern in Zeiten wachsender Hektik und seelischer Belastung zunehmend an Bedeutung.
Sie gönnen sich eine Auszeit, um sich für sich selber wieder einmal Zeit zu nehmen und Energie zu tanken. Sie spüren die Ursehnsucht, Sinn im eigenen Leben zu finden, ihm eine neue Ausrichtung zu geben, zur eigenen Mitte zu finden und in der Vielfalt der Natur dem Göttlichen in sich zu begegnen?
Sie suchen eine Gemeinschaft und möchten eine professionelle Wegbegleitung? Dann GEHEN Sie doch mit auf eine dieser Pilgerwanderungen!
Weitere Termine in dieser Reihe sind:
In mich gehen, 17.01.2026
Kraftquellen aufspüren, 18.04.2026
Welt-offen und Boden-ständig genießen, 04.07.2026
Kosten: € 35.-
Verfügbare Plätze: 12
Leitung
- Leitung: Christine Dittlbacher